Eine Übersicht des Motorsports
Um genauer beleuchten zu können, was Kurt Ahrens erreicht hat, soll an dieser Stelle eine kurze Definition des Motorsports stattfinden.
Was umfasst der Motorsport?
Als Motorsport gelten alle Sportarten, deren Ziel es ist, ein motorisiertes Fahrzeug besonders schnell, geschickt oder zum Teil auch ansehnlich zu bewegen. Die Fahrzeuge müssen bemannt sein und durch ihre Fahrer gesteuert werden. Die gängigsten Varianten des Motorsports finden sich in dem Automobilsport, Bootssport, Motorradsport und Kradsport wieder. Besonders in dem letzten Jahrzehnt erfreuen sich ausgefallenere Ausprägungen immer mehr Beliebtheit. Dazu gehören am Boden die Rennen der Lastkraftwagen und das Ziehen von Gewichten der Traktoren und in der Luft das Rennen von Flugzeugen. Zudem muss eine Veranstaltung eine Reihe von Sicherheitsstandards und andere Qualifikationsmerkmale aufweisen, um als Motorsport gelten zu können. Es kann also nicht jede Privatveranstaltung oder illegale Straßenrennen als Motorsport deklariert werden. Dennoch gilt Motorsport als extrem gefährliche Sportart.
Die beliebteste und am weitesten verbreitete Veranstaltungsreihe ist die Formel 1, welche auch über die schnellsten Fahrzeuge im Automobilbereich verfügt. Bei den Motorradrennen ist es die MotoGP. Des Weiteren gibt es eine Vielzahl von Offroadrennen wie die Rallye Weltmeisterschaft oder verschiedene Motorcrossrennen.
Im deutschsprachigem Raum ist die DTM, die deutsche Tourenmeisterschaft, sehr stark vertreten.
Motorsport gilt als besonders spektakulärer und aktionsreicher Sport. Der enorme Lärm und der Geruch der Abgase und des verbrannten Gummis der Reifen stellt für viele Besucher ein einmaliges und sehr spannendes Erlebnis dar. Besonders ist hierbei, dass im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten die Leistungsfähigkeit des Menschen nicht zwangsläufig der limitierende Faktor ist. Obwohl der Fahrer beim Fahren des Rennens an seine physischen und psychischen Grenzen stößt, so steht vor allem die Leistung des Fahrzeugs im Mittelpunkt und diese unterliegt einem stetigen Wandel. Umweltschützer kritisieren, dass durch die Anreisenden Massen an Touristen, den Bau der Rennstrecken und die Abgase der Rennwagen die Umwelt zu sehr belastet werden.